top of page

Projekte/ Aktionen in der Grundschule

Schöne Sommerferien!

IWir verabschieden uns in die Sommerpause und wünschen allen Familien unsere Grundschüler eine erholsame Ferienzeit! Die Kinder der Theater - AG freuen sich, hier passend zum Sommer, ein kleines  Schattenspiel-Video zeigen zu dürfen.

Endlich wieder gemeinsam - Unser Schulfest an der ASG

Am 23.06.2023 war es soweit: Zum ersten Mal in dieser Form fand das Schulfest der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule unter dem Motto „Endlich wieder gemeinsam!“ statt.

Die Klassen 1-10 hatten sich mit ihren Klassenlehrer*innen tolle Aktionen überlegt: ein Bücherflohmarkt, Kinderschminken, eine Fotobox oder eine Kreativ-Werkstatt, um nur einige der Aktionen zu nennen. 

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: die Klasse 8 stand am Grill, die Obstbecher der Klasse 4 waren schnell ausverkauft, die fleißig gespendeten Kuchen fanden viele Abnehmer. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Elternbeirat, der sich mit einem Getränkeverkauf beteiligte!

Gerahmt wurde das Schulfest bei herrlichem Wetter durch mehrere Auftritte: die Grundschule versammelte sich für ein Comeback des „Achtsamen Tigers“, der schon beim Literaturabend für Begeisterung sorgte. Es folgten Tänze der Klasse 7 und auch unsere erst kürzlich gegründete Schulband gab ihr gefeiertes Debüt. 

Abgerundet wurde das Bühnenprogramm durch Klänge des Lyra-Musikvereins. Danke an alle Beteiligten für die tolle Unterhaltung! Die Bierbänke im Innenhof waren rasch gefüllt und boten Gelegenheit für viele Gespräche.

Alles in allem schreit dieses Schulfest nach einer Wiederholung im nächsten Schuljahr.

Buju.jpg

Bundesjugendspiele 2023

 

Am Mittwoch den 10 Mai fanden die Bundesjugendspiele statt. Wir trafen uns um 8:15 Uhr im Stadion.

Danach wärmten wir uns alle zusammen mit Herr Kohl und Marlon auf, sogar mit Musik. Im Anschluss ging es los. Frau Feltes sagte uns welche Klassen zu welchen Disziplinen gehen mussten.

Die Klasse 3a und 3b begangen mit dem Weitsprung, die Klasse 4a und 4b sprinteten als erstes los und die 2a und 2b waren beim Werfen. Alle gaben ihr Bestes. Die 1a und 1b durften eine Pause machen.

Alle Klassen mussten nacheinander, wenn sie fertig waren die Stationen wechseln. Am Ende fand der Staffellauf statt. Das machte allen richtig viel Spaß.

Als alle Klassen erschöpft waren, kam Herr Wiemers mit einer Kühlbox und alle bekamen noch ein Eis.

Nach den Bundesjugendspielen liefen alle glücklich zurück.

Bericht: Die Medienfüchse der Klassen 3 und 4

Ab in den Dschungel

 

Eine Reise der besonderen Art war unser diesjähriger Literaturabend der Grundschule. Den über 600 Zuschauern in der Festhalle wurde die Geschichte „Der achtsame Tiger“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Przemysław Wechterowicz und Emilia Dziubak auf der großen, in einen Dschungel verwandelten Bühne präsentiert. Schwer zu sagen, welches der schönste Moment des Abends war, aber der emotionale Höhepunkt war sicher das gemeinsam von den 170 Grundschüler*innen gesungene Schlusslied „Artenvielfalt macht den Dschungel bunt!".

Nach einer Rede von Schulleiter Kai Wiemers begrüßte auch ein Schüler der Grundschule die Zuschauer und die Klassen 4 begannen das Stück mit einer Musicalnummer, nahmen das Publikum mit auf eine spannende Reise in den Dschungel stellten den Tiger mit Schauspiel und selbst gesungen Solos vor.

Dem kleinen Elefanten, der kein Obst und Gemüse mag, machten die Klassen 1 mit einem Tanz frecher Früchte in liebevoll bemalten Kostümen zum Lied „Kokomelorangeanavokakizitrosine“ Lust auf frisches Obst und sangen als bunte Papageien mit dem Tiger den Papageieneiern Wiegenlieder vor.